Kurzfristige Änderungen, Ausfall von Sitzungen, aktuelle Informationen
Bitte beachten Sie: Die KOOST macht Ferien und ist ab dem 25. Juli geschlossen. In dieser Zeit finden keine telefonischen Beratungen statt, E-Mail-Anfragen und/oder –Anmeldungen werden nicht beantwortet und es können keine Termine zur persönlichen Beratung vereinbart werden. Ab Montag, den 18. August 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Bitte beachten Sie: Es gibt einen Raumwechsel für unsere nächste Informationsveranstaltung für Interessierte am Gasthörer- und Seniorenstudium. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 28. August 2025 um 10.00 Uhr in Hörsaal XXV (Gutenberg Hörsaal) im WiSo-Trakt, Gebäude 101, Universitätsstr. 24 statt.
Aus kurzfristigen Gründen entällt am Di., 1.7.2025, die Sitzung des Arbeitskreises "Times of Trouble? Deutschland, die EU und der Westen in einer sich verändernden Welt" (Drs. Janssen)!
Hitzebedingt (i.V.m. dem wenig hitzebeständigen Seminarraum B VI) entällt am Mi., 2.7.2025, die Sitzung der Kulturellen Studienreihe "Das Weltbild der modernen Physik" (Prof. Kiefer). Ersatztermin: 16.7.25, 10-11:30 Uhr. Raum wird noch bekanntgegeben. Die Sitzung am 9.7.25 findet wie geplant statt.
Achtung Raumwechsel: Der Arbeitskreis "Museen im Wandel: Was macht sie attraktiv? Was ist ihr Auftrag? Was wünschen wir uns?" findet ab dem 12.05.2025 in S24 im Seminargebäude statt
Achtung Raumwechsel: Der Arbeitskreis "Der Vormarsch des Populismus: Letztes Aufbäumen alter Ressentiments oder der Beginn einer neuen reaktionären Ära?" findet auf Grund hoher Nachfrage ab dem 24. April 2025 in Hörsaal VI im Hauptgebäude statt
Do., 10.10.2024, Historisches Archiv Köln, 14:00-17:00 Uhr: Beteiligung unserer Projektgruppe "KölnErforschen" am Dialognachmittag "Wallraffs Köln: Stadtgeschichte erschließen, erforschen und erzählen", weitere Informationen finden Sie hier
Di., 19.11.2024, Seminarraum S22 (Seminargebäude), 16:00-17:30 Uhr: Öffentliche Präsentation unserer Projektgruppe "Lernen im Alter(n)" zum Thema Lernen im Alter(n) – Idee, Umsetzung, Hürden und Erkenntnisse, alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Di., 26.11.2024, Seminarraum S22 (Seminargebäude), 16:00-17:30 Uhr: Posterpräsentation unserer Projektgruppe "Lernen im Alter(n)" zum Thema Wir kommen ins Gespräch: Analysedimensionen im Fokus, alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Di., 21.01.2024 (geplant!), Seminarraum S22 (Seminargebäude), 16:00-17:30 Uhr: Öffentliches, moderiertes Fachgespräch mit Experten und der Projektgruppe "Lernen im Alter(n)", weiotere Infotmationen folgen noch.