Im Magazin "KölnerLeben" (Februar/März 2020) ist ein Artikel über das Gasthörer- und Seniorenstudium erschienen. Den gesamten Artikel können Siehier nachlesen.
Beitrag im KölnCampus Radio: In einem Interview mit Timo Klebanowski vom KölnCampus Radio geben Wilfried Hüsch (Seniorstudent) und Dr. Anne Löhr (Geschäftsführerin des Gasthörer- und Seniorenstudiums) Einblicke in das Gasthörer- und Seniorenstudium an der Universität zu Köln. Den Beitrag finden Sie auf dieser Seite zum Nachhören (Beitrag am 18.12.2019)
Deutschlandfunk "Lebenszeit" Wenn Senioren studieren. Woher kommt die Lust am lebenslangen Lernen? Die Sendung vom 12.04.2019 können Sie hier nachhören.
Einen Artikel zum 30-jährigen Gasthörerjubiläum aus der Kölnischen Rundschau vom 21.01.2019 können Sie hier herunterladen.
Film über den Workshop "Köln der 50er Jahre": In dem Workshop „Köln der 1950er Jahre“ der Citizen Science Projektgruppe „KölnErforschen“ am 3. und 4. April an der Universität zu Köln haben über 60 Teilnehmer:innen ihre Erinnerungen an das Köln der 1950er Jahre zusammengetragen. Den Film zum Workshop finden Sie hier.
Artikel in der Kölnischen Rundschau (05.04.2017): Bürgerwissenschaften an der Uni Köln: Köln in den 50er Jahren: In dem Workshop „Köln der 1950er Jahre“ der Citizen Science Projektgruppe „KölnErforschen“ am 3. und 4. April an der Universität zu Köln haben über 60 Teilnehmer:innen ihre Erinnerungen an das Köln der 1950er Jahre zusammengetragen. Den Artikel zum Workshop finden Sie hier.
Lernen im Alter: Ein Artikel u.a. zum Seniorenstudium im aktuellen Forschungsmagazin der Universität zu Köln: Das Bild von passiven Seniorinnen und Senioren ist längst überholt. Kölner Alternswissenschaftlerinnen haben untersucht, wie ältere Menschen lernen. Ob im Seniorenstudium oder in selbstorganisierten Gruppen – gerade wenn es darum geht, etwas Neues zu lernen, sind sie heute viel selbstbestimmter. Den Artikel finden Sie hier zum Download.